Produkt zum Begriff Bio:
-
Wolf-Garten Hochbeet Langzeitdünger - Für gesundes Wachstum, reiche Ernte und schmackhaftes Gemüse
Wolf-Garten Hochbeet Langzeitdünger - Für gesundes Wachstum, reiche Ernte und schmackhaftes Gemüse 6 Monate Langzeitwirkung - Nur 1x düngen pro Saison Mit dem Energy Depot Langzeitdünger wird Düngen so einfach wie nie! Nur einmal Energy Depot zu Saisonbeginn einsetzen - schon hat man das ganze Jahr über Ruhe. Möglich macht dies eine neuartige und innovative Hülltechnologie mit kontrollierter Nährtsoff-Freisetzungin in zwei Phasen. Die Hülle sorgt dafür, dass die Nährstoffe gleichmäßig über 5-6 Monate an die Pflanzen abgegeben werden. Das schont zusätzlich auch die Umwelt, da Nährstoffauswaschungen verhindert werden. Der Depotdünger wird bereits erfolgreich in Großgärtnereien eingesetzt - jetzt bietet er auch dem Hobbygärtner bewährte Profiqualität. Wählen Sie aus verschiedenen Größen passend für Ihren Bedarf: ED-HB 0,32 für ca. 6 m²/Jahr, Faltkarton ED-HB 0,81 für ca. 15 m²/Jahr, Faltkarton Produkteigenschaften Für den ertragreichen und gesunden Gemüse- und kräuteranbau in Hochbeet und Garten Für kräftige gesunde Pflanzen und Früchte Nur 1x pro Saison düngen und Ihre Pflanzen sind vom ersten Tag an bedarfsgerecht versorgt Neuartige und innovative Hülltechnologie schützt die Pflanzen vor Überdüngung und Verbrennung Durch die Nährstoffumhüllung wird eine kulturgerechte Depotdüngung für bis zu 6 Monate erreicht Feines, staubfreies Granulat, einfach zu dosieren und auszubringen Schicht für Schicht wertvolle Nähsrtoffe - so funktioniert der Depotdünger Als sogenannter Depotdünger besitzt Energy Depot eine neuartige, innovative Hülltechnologie zur kontrollierten Nährstoff- Freisetzung. Diese sorgt für eine Nährstoffabgabe in zwei zeitlich versetzten Phasen: 1. Phase: Der geringe Anteil nicht umhüllter Düngerkörner stellt vom ersten Tag an alle wichtiges Nährstoffe für die Pflanze zur Verfügung. 2. Phase: Die mit einer innovativen Hülltechnologie ummantelten Düngerkörner decken den Nährstoffbedarf der Pflanzen in den Folgemonaten ab. Abhängig von den natürlichen Wachstumsbedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Mikroorganismen usw., durchdringen die Nährstoffe die Hülle und werden Bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. So sorgen sie für eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monaten, verhindern Nährstoffauswaschungen und schonen zusätzlich die Umwelt. So spart man Zeit sowie Kosten und hat die Gewissheit, dass alle Pflanzen immer gut und ausreichend versorgt sind. Lieferumfang 1x Hochbeet Langzeitdünger je nach Auswahl
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.90 € -
Chinesische Kidneybohnen säen 2,5g Gemüse für den Garten
Chinesische Kidneybohnensamen 2,5 g - Plantico Chinesische Kidneybohnen sind eine thermophile Pflanze, die immer beliebter wird. Die Pflanze ist schmackhaft, hat ein interessantes Aussehen und erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Chinesische Kidneybohnen benötigen Stützen und werden daher oft in der Nähe von Spalieren und Pergolen gepflanzt. Eine Sorte, die für den Hobbyanbau unter Dach gedacht ist. Der essbare Teil ist grün, knackig, schmackhaft und sehr lang (30–40 cm), fadenlose Hülsen. Sie können im Ganzen gekocht wie Gemüsespaghetti oder in Stücke geschnitten wie grüne Bohnen gegessen werden. Der unbestrittene Vorteil chinesischer Bohnen ist ihr süßer Geschmack. Die Schoten können mit Parmesan bestreut oder mit Tomatensauce garniert serviert werden. Mit Butter und Semmelbröseln gewürzt schmecken sie auch hervorragend. Chinesische Bohnen werden von Kindern gerne gegessen, weil sie nicht den typischen Bohnenmund haben. Die Aussaat sollte direkt in den Boden erfolgen, wichtig ist, dass das Substrat leicht und durchlässig ist. Die Aussaat erfolgt im Mai bis zu einer Tiefe von 1 – 1,5 cm. Wir säen es im Abstand von 60 – 80 × 40 cm. Chinesische Kidneybohnen erbringen gute Erträge, wenn sie in Gewächshäusern gesät werden. Die Ernte beginnt im Juli und dauert bis Oktober. Hersteller:Plantico Art des Saatguts:Chinesische Bohnen In:V bis zu einer Tiefe von 1 - 1,5 cm Satz: VII - X Abstand:60 - 80 x 40 cm Waage:2,5g Zielpflanzenhöhe: 3m GVO Die Gemüse- und Kräutersorten, deren Samen in den Packungen enthalten sind, sind das Ergebnis traditioneller Züchtung ohne den Einsatz gentechnischer Veränderungen. Sicherer Saatgutkauf: Die auf unseren Auktionen angebotenen Samenbeutel sind mit einem Verfallsdatum und einer Chargennummer auf der Verpackung versehen. Wir garantieren die Qualität und Originalität der Samen. Die Samen weisen Resistenz oder Toleranz gegenüber für eine bestimmte Art charakteristischen Krankheiten auf. An die Wachstumsbedingungen unserer Klimazone angepasst und oft von kommerziellen Produzenten angebaut.
Preis: 6.79 € | Versand*: 0.00 € -
Chia Samen BIO
Zur Beschreibung der Chia Samen sind Superlative durchaus angemessen – denn sie sind nicht nur reich an wertvollen Fettsäuren sondern auch an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Bereits 2 Esslöffel mit 15 g Chia Samen liefern ein erstaunliches Spektrum wertvoller Nährstoffe! Sie können völlig unkompliziert im Müsli, in Smoothies, Sojajoghurt oder in Backwaren verwendet werden. Tipp: in selbstgebackenem Brot liefern sie nicht nur wichtige Nährstoffe sondern halten es auch noch länger frisch und geben ihm eine feine Note.
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 € -
Rapunzel Amaranth-Samen bio
Das Kraftkorn der Inka! Amaranth-Samen sind leicht nussig im Geschmack und eignen sich für süße und pikante Gerichte. Die senfgroßen Körner enthalten hochwertiges Eiweiß sowie einen hohen Anteil an Mineralstoffen und Spurenelementen.
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Warum Bio Samen?
Bio-Samen sind eine gute Wahl, da sie ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln hergestellt werden. Dadurch wird die Umwelt geschont und die Biodiversität gefördert. Zudem enthalten Bio-Samen in der Regel keine genetisch veränderten Organismen, was für viele Menschen ein wichtiger Aspekt ist. Durch den Anbau von Bio-Samen unterstützt man außerdem nachhaltige Landwirtschaftspraktiken und trägt so zu einer gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelproduktion bei. Letztendlich können Bio-Samen auch eine höhere Nährstoffdichte aufweisen, da sie unter natürlicheren Bedingungen heranwachsen.
-
Welche Vorteile bieten Bio-Samen im Vergleich zu herkömmlichen Samen für den Anbau von Obst, Gemüse und Blumen? Warum ist es wichtig, beim Kauf von Samen auf die Bio-Qualität zu achten?
Bio-Samen sind frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Gesundheit fördert. Sie fördern die Artenvielfalt und den Erhalt der natürlichen Lebensräume. Beim Kauf von Bio-Samen unterstützt man nachhaltige Landwirtschaft und trägt zum Schutz der Bienen und anderer wichtiger Bestäuber bei.
-
Welche Vorteile bieten Bio-Samen gegenüber konventionellen Samen beim Anbau von Pflanzen?
Bio-Samen sind frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Gesundheit der Verbraucher schützt. Sie fördern die Biodiversität und den Erhalt von seltenen Pflanzensorten. Bio-Samen können langfristig zu gesünderen Böden und einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen.
-
Benötigt man für Bio-Gemüse Bio-Saatgut?
Ja, um Bio-Gemüse anzubauen, sollte man Bio-Saatgut verwenden. Bio-Saatgut wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert und ist frei von chemischen Behandlungen und Gentechnik. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gemüse ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut werden kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Bio:
-
Samen Maier - Bio Mädchenauge
Samen Maier - Bio Mädchenauge - rezeptfrei - von Samen Maier GmbH - -
Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 € -
Chia Samen - bio & roh (4kg)
schwarze Bio-Chiasaat aus Mexiko in Bio- & Rohkostqualität keimfähig ballststoffreich
Preis: 25.99 € | Versand*: 4.95 € -
Govinda Chia Samen bio 450g
Zur Beschreibung der Chia Samen sind Superlative durchaus angemessen – denn sie sind nicht nur reich an wertvollen Fettsäuren sondern auch an Ballaststoffen Vitaminen und Mineralstoffen. Bereits 2 Esslöffel mit 15 g Chia Samen liefern ein erstaunliches Spektrum wertvoller Nährstoffe! Sie können völlig unkompliziert im Müsli in Smoothies Sojajoghurt oder in Backwaren verwendet werden. Tipp: in selbstgebackenem Brot liefern sie nicht nur wichtige Nährstoffe sondern halten es auch noch länger frisch und geben ihm eine feine Note.
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.90 € -
Herbaria Koriander - Ganze Samen bio
Ganze Samen der hocharomatischen Sorte "Jantar". Direkt am Hof schonend getrocknet und verarbeitet.
Preis: 4.36 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man Bio-Gemüse erfolgreich im eigenen Garten anbauen?
1. Wähle einen sonnigen Standort mit gutem Boden und sorge für ausreichend Bewässerung. 2. Verwende biologische Samen und Düngemittel, um Chemikalien zu vermeiden. 3. Achte auf Fruchtfolge, Mischkulturen und natürliche Schädlingsbekämpfung, um die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
-
Welche Vorteile bieten Bio-Samen im Vergleich zu konventionell hergestellten Samen? Was macht Bio-Samen nachhaltiger und umweltfreundlicher?
Bio-Samen sind frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Sie sind auch nicht genetisch modifiziert, was die natürliche Vielfalt der Pflanzen bewahrt. Durch den Anbau von Bio-Samen wird der Boden langfristig gesund gehalten und die Artenvielfalt unterstützt.
-
Warum ist Bio Gemüse teurer?
Bio Gemüse ist in der Regel teurer als konventionell angebautes Gemüse, da der Anbau von Bio-Produkten oft aufwändiger und arbeitsintensiver ist. Bio-Bauern verwenden keine chemisch-synthetischen Pestizide oder Düngemittel, was zu einer geringeren Ernte führen kann. Zudem sind die Kontrollen und Zertifizierungen für Bio-Produkte kostenintensiver. Auch die höheren Produktionskosten, wie zum Beispiel für die Fruchtfolge oder den Verzicht auf Gentechnik, spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung von Bio Gemüse. Letztendlich spiegelt der höhere Preis auch den Wert wider, den Verbraucherinnen und Verbraucher auf gesunde, umweltfreundliche und nachhaltige Lebensmittel legen.
-
Wie lässt sich Bio-Gemüse einfach und kostengünstig im eigenen Garten anbauen?
Bio-Gemüse kann einfach im eigenen Garten angebaut werden, indem man auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet und stattdessen auf natürliche Methoden setzt. Kosten können gespart werden, indem man Samen oder Setzlinge aus biologischem Anbau verwendet und auf teure Spezialdünger verzichtet. Zudem ist es wichtig, den Boden regelmäßig zu pflegen, Unkraut zu entfernen und auf eine ausgewogene Fruchtfolge zu achten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.