Domain zaad.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rosmarin:


  • Wolf-Garten Hochbeet Langzeitdünger - Für gesundes Wachstum, reiche Ernte und schmackhaftes Gemüse
    Wolf-Garten Hochbeet Langzeitdünger - Für gesundes Wachstum, reiche Ernte und schmackhaftes Gemüse

    Wolf-Garten Hochbeet Langzeitdünger - Für gesundes Wachstum, reiche Ernte und schmackhaftes Gemüse 6 Monate Langzeitwirkung - Nur 1x düngen pro Saison Mit dem Energy Depot Langzeitdünger wird Düngen so einfach wie nie! Nur einmal Energy Depot zu Saisonbeginn einsetzen - schon hat man das ganze Jahr über Ruhe. Möglich macht dies eine neuartige und innovative Hülltechnologie mit kontrollierter Nährtsoff-Freisetzungin in zwei Phasen. Die Hülle sorgt dafür, dass die Nährstoffe gleichmäßig über 5-6 Monate an die Pflanzen abgegeben werden. Das schont zusätzlich auch die Umwelt, da Nährstoffauswaschungen verhindert werden. Der Depotdünger wird bereits erfolgreich in Großgärtnereien eingesetzt - jetzt bietet er auch dem Hobbygärtner bewährte Profiqualität. Wählen Sie aus verschiedenen Größen passend für Ihren Bedarf: ED-HB 0,32 für ca. 6 m²/Jahr, Faltkarton ED-HB 0,81 für ca. 15 m²/Jahr, Faltkarton Produkteigenschaften Für den ertragreichen und gesunden Gemüse- und kräuteranbau in Hochbeet und Garten Für kräftige gesunde Pflanzen und Früchte Nur 1x pro Saison düngen und Ihre Pflanzen sind vom ersten Tag an bedarfsgerecht versorgt Neuartige und innovative Hülltechnologie schützt die Pflanzen vor Überdüngung und Verbrennung Durch die Nährstoffumhüllung wird eine kulturgerechte Depotdüngung für bis zu 6 Monate erreicht Feines, staubfreies Granulat, einfach zu dosieren und auszubringen Schicht für Schicht wertvolle Nähsrtoffe - so funktioniert der Depotdünger Als sogenannter Depotdünger besitzt Energy Depot eine neuartige, innovative Hülltechnologie zur kontrollierten Nährstoff- Freisetzung. Diese sorgt für eine Nährstoffabgabe in zwei zeitlich versetzten Phasen: 1. Phase: Der geringe Anteil nicht umhüllter Düngerkörner stellt vom ersten Tag an alle wichtiges Nährstoffe für die Pflanze zur Verfügung. 2. Phase: Die mit einer innovativen Hülltechnologie ummantelten Düngerkörner decken den Nährstoffbedarf der Pflanzen in den Folgemonaten ab. Abhängig von den natürlichen Wachstumsbedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Mikroorganismen usw., durchdringen die Nährstoffe die Hülle und werden Bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. So sorgen sie für eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monaten, verhindern Nährstoffauswaschungen und schonen zusätzlich die Umwelt. So spart man Zeit sowie Kosten und hat die Gewissheit, dass alle Pflanzen immer gut und ausreichend versorgt sind. Lieferumfang 1x Hochbeet Langzeitdünger je nach Auswahl

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.90 €
  • TipToe - LOU Hocker, Eiche natur / rosmarin
    TipToe - LOU Hocker, Eiche natur / rosmarin

    Der Lou Hocker des französische Herstellers TipToe begeistert durch vielseitige Anwendbarkeit, nachhaltige Materialien und einen farbenfrohen Look.

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rosmarin öl
    Rosmarin öl

    Anwendungsgebiet von Rosmarin ölRosmarin öl ist ein vitalisierendes Duftöl. Das 100 % naturreine ätherische Öl eignet sich für die Anwendung in der Duftlampe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenRosmarin öl enthält:Rosmarinus officinalis leaf oil, Eugenol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Rosmarin öl: Für frisch-klar anregende Dufterlebnisse bis zu 2 Tropfen Rosmarinöl auf ca. 50 ml Wasser in die Duftlampe geben. HinweiseNach Anbruch innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Empfohlene Menge nicht überschreiten. An die Qualität unserer Produkte stellen wir höchste Ansprüche und verarbeiten ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle. Als Bedarfsgegenstand sind sie mit Warnhinweisen und Gefahrensymbolen (CLP-Verordnung) auszuweisen: Gefahr. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Organe schädigen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. -- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. EC-Nr.: 283-291-9 Rosmarin öl können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Rosmarin Kräutersalbe
    Rosmarin Kräutersalbe

    Rosmarin Kräutersalbe können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann man Rosmarin in den Garten pflanzen?

    Ja, man kann Rosmarin problemlos im Garten pflanzen. Rosmarin ist eine robuste Pflanze, die viel Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden benötigt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nicht zu feucht ist, da Rosmarin keine Staunässe verträgt. Die Pflanze kann sowohl im Beet als auch im Topf angebaut werden und eignet sich gut für Kräuterbeete oder mediterrane Gärten. Rosmarin kann auch in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden, solange er genügend Sonnenlicht erhält.

  • Welchen Boden braucht Rosmarin?

    Rosmarin bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis neutral ist. Ein sandiger oder lehmiger Boden ist ideal, da er überschüssiges Wasser gut abfließen lässt und gleichzeitig genug Feuchtigkeit speichert. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu verdichtet ist, damit die Wurzeln genügend Sauerstoff erhalten. Zudem sollte der Standort sonnig und warm sein, um das Wachstum und die Aromabildung des Rosmarins zu fördern.

  • Wie ernte ich Rosmarin am besten?

    Wie ernte ich Rosmarin am besten? Rosmarin kann das ganze Jahr über geerntet werden, aber die beste Zeit dafür ist im Frühjahr oder Sommer, wenn die Pflanze am meisten wächst. Um Rosmarin zu ernten, schneide die Zweige mit einer sauberen Gartenschere nahe am Stängel ab. Es ist wichtig, nicht zu viel auf einmal zu ernten, um die Pflanze nicht zu stark zu belasten. Du kannst die frischen Rosmarinzweige dann zum Kochen verwenden oder sie trocknen, um sie länger haltbar zu machen.

  • Was neben Rosmarin Pflanzen?

    Was neben Rosmarin Pflanzen? Es gibt viele Pflanzen, die gut neben Rosmarin wachsen können, darunter Thymian, Salbei, Lavendel und Oregano. Diese Kräuter haben ähnliche Wachstumsbedingungen wie Rosmarin und ergänzen sich gut in einem Kräutergarten. Darüber hinaus können auch Zitronenmelisse, Estragon und Majoran in der Nähe von Rosmarin gepflanzt werden, um eine vielfältige Kräuteranbaufläche zu schaffen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die ausgewählten Pflanzen ähnliche Sonnen- und Wasserbedürfnisse haben, um optimal zu gedeihen. Letztendlich kann die Kombination verschiedener Kräuter neben Rosmarin nicht nur die ästhetische Wirkung des Gartens verbessern, sondern auch die Pflanzen gegenseitig unterstützen und das Wachstum fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Rosmarin:


  • Rosmarin Aktivierungs­bad
    Rosmarin Aktivierungs­bad

    Regt an und weckt aufWeckt die Lebensgeister. Der würzige Duft von Rosmarin vertreibt die Müdigkeit, wirkt aufmunternd und fördert eine wohltuende Durchwärmung des Körpers.

    Preis: 12.25 € | Versand*: 3.90 €
  • Rosmarin öl
    Rosmarin öl

    Anwendungsgebiet von Rosmarin ölRosmarin öl ist ein vitalisierendes Duftöl. Das 100 % naturreine ätherische Öl eignet sich für die Anwendung in der Duftlampe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenRosmarin öl enthält:Rosmarinus officinalis leaf oil, Eugenol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Rosmarin öl: Für frisch-klar anregende Dufterlebnisse bis zu 2 Tropfen Rosmarinöl auf ca. 50 ml Wasser in die Duftlampe geben. HinweiseNach Anbruch innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Empfohlene Menge nicht überschreiten. An die Qualität unserer Produkte stellen wir höchste Ansprüche und verarbeiten ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle. Als Bedarfsgegenstand sind sie mit Warnhinweisen und Gefahrensymbolen (CLP-Verordnung) auszuweisen: Gefahr. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Organe schädigen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. -- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. EC-Nr.: 283-291-9 Rosmarin öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Rosmarin Kräutersalbe
    Rosmarin Kräutersalbe

    Rosmarin Kräutersalbe können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Rosmarin öl
    Rosmarin öl

    Anwendungsgebiet von Rosmarin ölRosmarin öl ist ein vitalisierendes Duftöl. Das 100 % naturreine ätherische Öl eignet sich für die Anwendung in der Duftlampe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenRosmarin öl enthält:Rosmarinus officinalis leaf oil, Eugenol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Rosmarin öl: Für frisch-klar anregende Dufterlebnisse bis zu 2 Tropfen Rosmarinöl auf ca. 50 ml Wasser in die Duftlampe geben. HinweiseNach Anbruch innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Empfohlene Menge nicht überschreiten. An die Qualität unserer Produkte stellen wir höchste Ansprüche und verarbeiten ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle. Als Bedarfsgegenstand sind sie mit Warnhinweisen und Gefahrensymbolen (CLP-Verordnung) auszuweisen: Gefahr. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Organe schädigen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. -- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. EC-Nr.: 283-291-9 Rosmarin öl können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was mit Rosmarin Pflanzen?

    Was möchtest du über Rosmarin-Pflanzen wissen? Rosmarin ist eine aromatische Pflanze, die häufig in der mediterranen Küche verwendet wird. Sie gedeiht am besten in sonnigen und trockenen Bedingungen und benötigt nur wenig Wasser. Rosmarin kann drinnen oder draußen angebaut werden und eignet sich gut für Kräutergärten oder Balkonkästen. Es kann frisch oder getrocknet in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Fleisch und Fisch bis zu Suppen und Saucen. Hast du spezifische Fragen zur Pflege oder Verwendung von Rosmarin?

  • Kann Rosmarin im Garten überwintern?

    Kann Rosmarin im Garten überwintern? Ja, Rosmarin kann in gemäßigten Klimazonen im Freien überwintern, solange es ausreichend geschützt ist. Es ist wichtig, den Rosmarin vor starkem Frost zu schützen, indem man ihn mit einer Schicht Mulch bedeckt oder in einen geschützten Bereich des Gartens stellt. In Regionen mit sehr kalten Wintern ist es ratsam, den Rosmarin in einen Topf zu pflanzen und ihn in ein geschütztes Gewächshaus oder einen Wintergarten zu bringen. Es ist auch wichtig, den Rosmarin während des Winters nur sparsam zu gießen, da er in Ruhephasen weniger Wasser benötigt.

  • Welche Pflanzen passen zu Rosmarin?

    Welche Pflanzen passen zu Rosmarin? Rosmarin passt gut zu anderen mediterranen Kräutern wie Thymian, Oregano und Salbei, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen benötigen. Zudem kann Rosmarin gut mit Lavendel kombiniert werden, da beide Pflanzen ähnliche Ansprüche an Sonne und Wasser haben. Auch Zitronenmelisse und Minze sind gute Begleiter für Rosmarin, da sie sich gegenseitig ergänzen und zusammen ein aromatisches Kräuterbeet bilden können. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählten Pflanzen ähnliche Bodenansprüche haben, um ein harmonisches Wachstum zu gewährleisten.

  • Wann kann man Rosmarin Pflanzen?

    Rosmarin kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, wenn die Temperaturen mild sind und keine Frostgefahr mehr besteht. Es ist wichtig, dass der Boden gut aufgewärmt ist, damit die Pflanze gut anwachsen kann. Idealerweise sollte der Boden locker und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Rosmarin bevorzugt einen sonnigen Standort und verträgt trockene Bedingungen gut. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.